Behandlungsablauf
Die Anamnese sowie die optische Betrachtung des Klienten geben bereits vielfältige Hinweise auf Leitbahnen, die aus dem Gleichgewicht geraten sind.
Die Messung der Körpergewichtsverteilung auf einer hochsensiblen Druckmessplatte liefert weitere wichtige Erkenntnisse von Dysbalancen und dient gleichzeitig der Verlaufsdokumentation.


Die faszialen Leitbahnen werden von der Oberfläche her beginnend geöffnet und bis in die tiefer liegenden Kernstrukturen behandelt. Vielen schwer zu behandelnden Schädigungen liegen oft eine frühere Dysfunktion der tiefen Strukturen zugrunde, die erst Jahre später im Zusammenhang mit dem Ereignis, das die Verletzung ausgelöst hat, aufgedeckt wird. In den folgenden Sitzungen liegt der Fokus auf dem Spannungsausgleich und der Integration aller Linien.
Die Behandlung ist für Menschen jeden Alters geeignet, sowohl bei bestehenden Beschwerden wie auch zur Gesundheitsprävention.