Eine Kieferfehlstellung kann verschiedene Ursachen haben.
Ist ein Kiefer nicht zentriert, wird bei jedem Biss und jeder Bewegung die Muskulatur, insbesondere der Kaumuskel Masseter (er ist der stärkste Muskel und kann bis einige 100 Kg Druck erzeugen) einseitig belastet und verstärkt dadurch die asymmetrische Belastung und Überbelastung auf die Muskulatur und Knochenstruktur.
Beim Knirschen, Pressen und Beissen wirken sehr hohe Kräfte auf Zähne und Knochen ein. Dies führt zu vorzeitigem Verschleiss der Zähne und Abnützung / Arthrose der Knochen.
Es entstehen muskuläre Verspannungen im Kopf, Nacken- und Schulterbereich, die zu umfangreichen physischen aber auch psychischen Beschwerden führen können.
Die permanent hohe muskuläre Anspannung kann der Auslöser für Reizimpulse des Trigeminusnerv (Gesichtschmerz), aber auch die Ursache für Störungen im Rachen (Kehlkopf/Luftröhre) sein.