Für wen ist die Atlaskorrektur?

 

Für Jedermann. Altersbegrenzung gibt es keine.

Ob bei bestehenden Beschwerden oder zur Gesundheitsprävention.

Vom Neugeborenen bis ins hohe Rentenalter ist es immer sinnvoll, einen möglichen Ursachenherd von Beschwerden zu beseitigen.

Die Atlasposition kann so früh als möglich, am besten kurz nach der Geburt, kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert werden. Der Geburtsvorgang bedeutet für den Körper eine enorme physische Belastung und kann zu Überdehnungen im Atlasbereich führen.

 

Eine Atlasfehlstellung im Kindesalter kann die Entwicklungsphase negativ beeinflussen. Häufige Fehlstunden in der Schule aufgrund von Kopfschmerz / Migräne oder Konzentrationsstörungen etc. können die schulische Leistung beeinflussen und sich auf die spätere Laufbahnentwicklung auswirken.


 

Nach der Atlaskorrektur

 

Unmittelbar nach der Behandlung kann es zu Verbesserungen oder gar Aufhebung von Beschwerden kommen. Es sollte aber auch damit gerechnet werden, dass möglicherweise während des Heilungsprozesses Reaktionen auftreten, die über Tage bis Wochen dauern können.

Beschwerden entstehen meist über Jahre hinweg und der Körper braucht manchmal seine Zeit, um sich wieder zu regenerieren und neu auszurichten. 

Die Körperausrichtung verlagert den Körperschwerpunkt und verändert die Statik. Der Stütz- und Bewegungsapparat wird anders belastet und kann vermeintlich "ausgeheilte" Beschwerden wieder auftreten lassen, die dann wirklich ausheilen können. Muskeln, Bänder und Sehnen müssen sich anpassen, was zu Verspannungen und Muskelkater führen kann.


 

 Wichtig!

 

Die Atlas-C1 Technology® Methode;

- wird bei bestehender Schwangerschaft NICHT durchgeführt.

Es soll vermieden werden, dass aufgrund der Atlaskorrektur Reaktionen im Körper und Organismus eine bestehende Schwangerschaft überstrapazieren.

- es wird keine schulmedizinische Diagnose erstellt.

Die Therapiemethode zielt nicht auf spezifische Beschwerden und Krankheitsbilder ab. Sie ist keine medizinische Therapie. Mit der Atlaskorrektur und Körperausrichtung wird die körpereigene Selbstregulation aktiviert.

- ist kein Ersatz für ärztliche Behandlungen und Diagnoseverfahren.